Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten N, P, T und W

AntwerpengespawntegewappnetgewupptenPkw-MautenPortweinePortweinsPostwagenPostwägenPostwegenPostwesenPottwalenpusten␣wegputzen␣wegspawntestTypenweinwappnetenwappnetetwegpustenwegputzenWespenartWildtypenwimpeltenwispeltenwisperten

57 Definitionen gefunden

  • Antwerpen — S. Stadt in Belgien. — S. Belgische Provinz.
  • gespawnte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gewappnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs wappnen.
  • gewuppten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Pkw-Mauten — V. Nominativ Plural des Substantivs Pkw-Maut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pkw-Maut. — V. Dativ Plural des Substantivs Pkw-Maut.
  • Portweine — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Portwein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Portwein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Portwein.
  • Portweins — V. Genitiv Singular des Substantivs Portwein.
  • Postwagen — S. Fahrzeug der Post. — S. Kurz für Bahnpostwagen. — S. Veraltet: Kutschwagen der Post.
  • Postwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Postwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Postwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Postwagen.
  • Postwegen — V. Dativ Plural des Substantivs Postweg.
  • Postwesen — S. Gesamtheit der Aktivitäten und Einrichtungen, die für die Bewältigung…
  • Pottwalen — V. Dativ Plural des Substantivs Pottwal.
  • pusten␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • putzen␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • spawntest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spawnen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spawnen.
  • Typenwein — S. Weinbau: eine Erzeugerabfüllung mit gleichbleibender Qualität.
  • wappneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen.
  • wappnetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen.
  • wegpusten — V. Luft auf etwas blasen und es damit vom Ort, an dem es ist, entfernen. — V. Umgangssprachlich: erschießen.
  • wegputzen — V. Umgangssprachlich: aufessen. — V. Staub/Dreck/Abdrücke (mit einem Putzlappen und Putzmittel) entfernen. — V. Salopp: erschießen.
  • Wespenart — S. Art von Wespen.
  • Wildtypen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wildtyp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wildtyp. — V. Dativ Plural des Substantivs Wildtyp.
  • wimpelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimpeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimpeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimpeln.
  • wispelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln.
  • wisperten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 164 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 32 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 102 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.