|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2N, P und SPansen pennst Pennys Pensen pinnst spanen Spanen spanne Spanne Spanns spannt spänen Spänen spänne spännt spinne Spinne spinnt spönne spönnt 39 Definitionen gefunden- Pansen — S. Erster Abschnitt des Magens (genauer: erster Vormagen) bei Wiederkäuern. — S. Umgangssprachlich: Verdauungsorgan, Magen auch bei Nicht-Wiederkäuern.
- pennst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pennen.
- Pennys — V. Genitiv Singular des Substantivs Penny. — V. Nominativ Plural des Substantivs Penny. — V. Genitiv Plural des Substantivs Penny.
- Pensen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pensum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pensum. — V. Dativ Plural des Substantivs Pensum.
- pinnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen.
- spanen — V. Material von etwas entfernen, indem einzelne Streifen (Span…
- Spanen — S. Fertigungsverfahren: Bearbeitungsverfahren, wobei das Werkstück…
- spanne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spannen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spannen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spannen.
- Spanne — S. Zeitspanne; (kurzer) Zeitraum, der sich zwischen zwei Zeitpunkten erstreckt. — S. Selten: räumlicher Abstand; Abstand zwischen zwei Punkten. — S. Veraltend: altes Längenmaß, definiert als Abstand zwischen…
- Spanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Spann.
- spannt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spannen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spannen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spannen.
- spänen — V. (Einen Parkettfußboden) mithilfe von Metallspänen abreiben, abziehen. — V. Veraltet: (einem Jungtier) zu trinken geben, stillen. — V. Einen Säugling von der Muttermilch entwöhnen.
- Spänen — V. Dativ Plural des Substantivs Span.
- spänne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen.
- spännt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen.
- spinne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spinnen.
- Spinne — S. Entomologie: kleines achtbeiniges Tier, das häufig Fäden spinnt.
- spinnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen.
- spönne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen.
- spönnt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen.
Siehe diese Liste für:
| |