|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten N, T und Wi.␣Entw. N-Wort ownet Twens wankt Wanst Wants wanzt warnt waten wähnt weint winkt wohnt Wotan Woten Wotin wöhnt wüten 44 Definitionen gefunden- i.␣Entw. — Abk. Im Entwurf. — Abk. In Entwicklung.
- N-Wort — S. Verhüllend: Umschreibung für Wörter, die mit einem N beginnen… — S. Verhüllend: Umschreibung für den Gebrauch dieser unter [1]…
- ownet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ownen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ownen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ownen.
- Twens — V. Nominativ Plural des Substantivs Twen. — V. Genitiv Singular des Substantivs Twen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Twen.
- wankt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanken.
- Wanst — S. Abwertend, derb: für Bauch. — S. Zoologie: Magen, Pansen von Wiederkäuern. — S. Scherzhaft: kleines, ungezogenes Kind.
- Wants — V. Genitiv Singular des Substantivs Want.
- wanzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
- warnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs warnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs warnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs warnen.
- waten — V. Intransitiv: im Wasser oder auf nachgebendem Untergrund langsam…
- wähnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wähnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wähnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wähnen.
- weint — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen.
- winkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winken.
- wohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen.
- Wotan — S. Mythologie: oberster germanischer Gott.
- Woten — V. Nominativ Plural des Substantivs Wote. — V. Genitiv Singular des Substantivs Wote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wote.
- Wotin — S. Angehörige des finno-ugrischsprachigen Volks der Woten.
- wöhnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöhnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöhnen.
- wüten — V. Intransitiv: kraftvoll agierend und oft ungerichtet Zerstörungen anrichten.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
- Englisch Wiktionary: 101 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 19 Wörter
| |