|
Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten M, N, O, S, 2T und WAllgemeinwortschatzes Allgemeinwortschätzen antibolschewistischem gewinnorientiertestem graphematischen␣Wortes herumschwadroniertest lautmalerischen␣Wortes Netzwerkadministrator Ortsnamengrundwörtern Populationswachstumes Schönwetterdemokratie schwadroniertest␣herum Schwangerschaftsmonat Semesterwochenstunden Tourismuswissenschaft traditionsbewussterem unisegmentale␣Kurzwort verantwortungsloserem weitertransportiertem wettkampforientiertes Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsmetropolen Wortbildungselementen 41 Definitionen gefunden- Allgemeinwortschatzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Allgemeinwortschatz.
- Allgemeinwortschätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Allgemeinwortschatz.
- antibolschewistischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gewinnorientiertestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- graphematischen␣Wortes — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs graphematisches… — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- herumschwadroniertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- lautmalerischen␣Wortes — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs lautmalerisches… — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- Netzwerkadministrator — S. EDV: Verwalter eines Computernetzwerks mit besonderen Rechten und Aufgaben.
- Ortsnamengrundwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Ortsnamengrundwort.
- Populationswachstumes — V. Genitiv Singular des Substantivs Populationswachstum.
- Schönwetterdemokratie — S. Eine Demokratie, die sich nur unter günstigsten sozialen, wirtschaftlichen…
- schwadroniertest␣herum — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schwangerschaftsmonat — S. Zeitraum von dreißig Tagen, in der in einer Frau ein Embryo heranreift.
- Semesterwochenstunden — V. Nominativ Plural des Substantivs Semesterwochenstunde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Semesterwochenstunde. — V. Dativ Plural des Substantivs Semesterwochenstunde.
- Tourismuswissenschaft — S. Fachrichtung, die sich wissenschaftlich mit dem Tourismus beschäftigt.
- traditionsbewussterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unisegmentale␣Kurzwort — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- verantwortungsloserem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- weitertransportiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wettkampforientiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Wirtschaftsinformatik — S. Wissenschaft, die sich mit Entwicklung und Anwendung von Informations-…
- Wirtschaftsmetropolen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirtschaftsmetropole. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirtschaftsmetropole. — V. Dativ Plural des Substantivs Wirtschaftsmetropole.
- Wortbildungselementen — V. Dativ Plural des Substantivs Wortbildungselement.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 29 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 28 Wörter
| |