|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten M, 2N, 3O und PAnemotropometern Handelsmonopolen Hormonproduktion Konfixkompositen Metropolregionen Minutenprotokoll Monatshoroskopen monophthongische Nordmesopotamien Onomatopoeticons Onomatopoetikons Opernkomponisten Opernkomponistin pathognomonische Personalpronomen phänomenologisch Phonemopposition Properispomenons Trockenshampoons 33 Definitionen gefunden- Anemotropometern — V. Dativ Plural des Substantivs Anemotropometer.
- Handelsmonopolen — V. Dativ Plural des Substantivs Handelsmonopol.
- Hormonproduktion — S. Produktion von Hormonen.
- Konfixkompositen — V. Seltener: Nominativ Plural des Substantivs Konfixkompositum. — V. Seltener: Genitiv Plural des Substantivs Konfixkompositum. — V. Seltener: Dativ Plural des Substantivs Konfixkompositum.
- Metropolregionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Metropolregion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Metropolregion. — V. Dativ Plural des Substantivs Metropolregion.
- Minutenprotokoll — S. In sehr kurzen Zeitabschnitten (minütlich) geführtes Protokoll.
- Monatshoroskopen — V. Dativ Plural des Substantivs Monatshoroskop.
- monophthongische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Nordmesopotamien — S. Nördlicher Teil Mesopotamiens.
- Onomatopoeticons — V. Genitiv Singular des Substantivs Onomatopoeticon.
- Onomatopoetikons — V. Genitiv Singular des Substantivs Onomatopoetikon.
- Opernkomponisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Opernkomponist. — V. Dativ Singular des Substantivs Opernkomponist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Opernkomponist.
- Opernkomponistin — S. Musik: weibliche Person, die Opern komponiert.
- pathognomonische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Personalpronomen — S. Linguistik: für die sprechende(n) oder angesprochene(n) Person(en)…
- phänomenologisch — Adj. Bedeutende Richtung der Philosophie, von Edmund Husserl (1859–1938)… — Adj. Die Erscheinungslehre Georg Wilhelm Friedrich Hegels (1770–1831)… — Adj. Immanuel Kants Lehre von den empirischen Erscheinungen im…
- Phonemopposition — S. Linguistik: Gegensatz (Opposition) von Phonemen in sog. Minimalpaaren.
- Properispomenons — V. Genitiv Singular des Substantivs Properispomenon.
- Trockenshampoons — V. Nominativ Plural des Substantivs Trockenshampoon. — V. Genitiv Singular des Substantivs Trockenshampoon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trockenshampoon.
Siehe diese Liste für:
| |