|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten M, N, O, 3T und Vantikommutative demonstrativste introvertiertem konstruktivstem kontemplativste mitverantworten mitverantwortet Montagvormittag motivierten␣Wort Motiviertheiten Motivpostkarten unmotivierteste Unmotiviertheit Vektorimmunität Ventilatormotor verantworten␣mit verantwortet␣mit Videomitschnitt Viertaktmotoren Votationsmotive Votationsmotivs 47 Definitionen gefunden- antikommutative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- demonstrativste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- introvertiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- konstruktivstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- kontemplativste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- mitverantworten — V. Auch einen Teil der Verantwortung tragen, auch gemeinsam mit…
- mitverantwortet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs mitverantworten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Montagvormittag — S. Der Vormittag eines Montages.
- motivierten␣Wort — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs motiviertes Wort. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs motiviertes Wort.
- Motiviertheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Motiviertheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Motiviertheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Motiviertheit.
- Motivpostkarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Motivpostkarte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Motivpostkarte. — V. Dativ Plural des Substantivs Motivpostkarte.
- unmotivierteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Unmotiviertheit — S. Allgemein: das Fehlen von Motivation, innerem Antrieb zu etwas. — S. Linguistik: Eigenschaft von Morphemen oder Wörtern, die mit…
- Vektorimmunität — S. Medizin, Immunologie: Schutz des Körpers vor Krankheiten erregenden…
- Ventilatormotor — S. Arbeitsmaschine, die durch Umwandlung von Energie mechanische…
- verantworten␣mit — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verantwortet␣mit — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitverantworten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Videomitschnitt — S. Mitgeschnittene Videoaufnahme eines Ereignisses.
- Viertaktmotoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Viertaktmotor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Viertaktmotor. — V. Dativ Plural des Substantivs Viertaktmotor.
- Votationsmotive — V. Nominativ Plural des Substantivs Votationsmotiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Votationsmotiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Votationsmotiv.
- Votationsmotivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Votationsmotiv.
Siehe diese Liste für:
| |