|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten M, Ö, P, R, S und Temporklömmest emporkröchest Erdölimportes erschöpfterem herumspönnest klömmest␣empor kröchest␣empor Lymphströmung parenchymatös Polstermöbeln Polstermöbels pönalisiertem punktförmiges Schimpfwörter spätrömischem spätrömischen spätrömischer spätrömisches spönnest␣herum spöttischerem starrköpfigem verstöpseltem 38 Definitionen gefunden- emporklömmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- emporkröchest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Erdölimportes — V. Genitiv Singular des Substantivs Erdölimport.
- erschöpfterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- herumspönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- klömmest␣empor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kröchest␣empor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lymphströmung — S. Medizin: das Umherströmen der Lymphflüssigkeit im Körper.
- parenchymatös — Adj. Biologie, Medizin, Histologie: Parenchym- oder Grundgewebe…
- Polstermöbeln — V. Dativ Plural des Substantivs Polstermöbel.
- Polstermöbels — V. Genitiv Singular des Substantivs Polstermöbel.
- pönalisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- punktförmiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Schimpfwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Schimpfwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schimpfwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schimpfwort.
- spätrömischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- spätrömischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- spätrömischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- spätrömisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- spönnest␣herum — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spöttischerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- starrköpfigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verstöpseltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |