Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten M, 2N, R und V

Mangrovennahmen␣vornähmen␣vornehmen␣vornervendemNovembernomnivoren OmnivorenQNormBanVvermeinenvermengenverminendvermintenvernahmenvernähmenvernehmen VernehmenvernommenVormundenvornahmen VornahmenVornamensvornähmenvornehmen

46 Definitionen gefunden

  • Mangroven — V. Nominativ Plural des Substantivs Mangrove. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mangrove. — V. Dativ Plural des Substantivs Mangrove.
  • nahmen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • nähmen␣vor — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • nehmen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • nervendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Novembern — V. Dativ Plural des Substantivs November.
  • omnivoren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Omnivoren — V. Genitiv Singular des Substantivs Omnivore. — V. Dativ Singular des Substantivs Omnivore. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Omnivore.
  • QNormBanV — Abk. Abkürzung für „Verordnung über Qualitätsnormen für Bananen“.
  • vermeinen — V. Veraltet: (irrtümlich) glauben.
  • vermengen — V. Verschiedenes miteinander mischen.
  • verminend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verminen.
  • verminten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • vernahmen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen.
  • vernähmen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen.
  • vernehmen — V. Schall mit den Ohren wahrnehmen. — V. Bei einer Behörde einen Verdächtigen oder einen Zeugen befragen.
  • Vernehmen — S. Vorgang, etwas von anderen zu erfahren.
  • vernommen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vernehmen.
  • Vormunden — V. Dativ Plural des Substantivs Vormund.
  • vornahmen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Vornahmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vornahme. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vornahme. — V. Dativ Plural des Substantivs Vornahme.
  • Vornamens — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorname.
  • vornähmen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vornehmen — V. Etwas selbst ausführen oder stattfinden lassen. — V. Reflexiv: planen, etwas in der Zukunft zu machen. — V. Etwas/jemanden vornehmen: nach vorne nehmen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.