Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten M, O und 3T

Atomtestbotet␣mitbotst␣mitentmottegemottetmacht␣totmitbotetmitbotstMotettenmottetenmottetetmotztestTatmotivTotenamttotestemtotmachtumtobtetumtostet

32 Definitionen gefunden

  • Atomtest — S. Umgangssprachlich: Erprobung von nuklearen Sprengkörpern.
  • botet␣mit — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • botst␣mit — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • entmotte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmotten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmotten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmotten.
  • gemottet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs motten.
  • macht␣tot — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs totmachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • mitbotet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • mitbotst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Motetten — V. Nominativ Plural des Substantivs Motette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Motette. — V. Dativ Plural des Substantivs Motette.
  • motteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten.
  • mottetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motten.
  • motztest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen.
  • Tatmotiv — S. Beweggrund für das Begehen einer bestimmten (Straf-)Tat.
  • Totenamt — S. Religion: eine Heilige Messe, die einem Verstorbenen gewidmet ist.
  • totestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • totmacht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • umtobtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtoben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtoben.
  • umtostet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtosen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtosen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.