Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten M, 2T und U

muhtetmurtetmustetMutantmutestmuteteMutistmutter MutterMuttismuttreritt␣umtäte␣umtext␣umTotumstrat␣umtumtTumulttust␣umTV-Turmumrittumtobtumtostumtöntumtrat

54 Definitionen gefunden

  • muhtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muhen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muhen.
  • murtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muren.
  • mustet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen.
  • Mutant — S. Biologie, speziell Genetik: Individuum mit durch Mutation verändertem… — S. Regional (Österreich): (Chor-)Knabe im Stimmwechsel.
  • mutest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muten.
  • mutete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten.
  • Mutist — S. Medizin: Person, die an Mutismus leidet.
  • mutter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muttern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muttern.
  • Mutter — S. Weibliches Elternteil, das ihre Kinder aufzieht und versorgt;… — S. Weibliches Tier, das ein Junges geboren hat. — S. Technik: Pressvorlage für Schallplatten; Matrize.
  • Muttis — V. Nominativ Plural des Substantivs Mutti. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mutti. — V. Dativ Plural des Substantivs Mutti.
  • muttre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muttern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muttern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muttern.
  • ritt␣um — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • täte␣um — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtun. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtun.
  • text␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtexten.
  • Totums — V. Genitiv Singular des Substantivs Totum.
  • trat␣um — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • träumt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen.
  • Tumult — S. Lautstarkes Chaos, Gewimmel. — S. Aufgeregte, handgreifliche, unkontrollierbare Auseinandersetzung.
  • tust␣um — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • TV-Turm — S. Turm mit Sendeanlagen für Hörfunk und Fernsehen.
  • umritt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreiten.
  • umtobt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtoben. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtoben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtoben.
  • umtost — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtosen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtosen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtosen.
  • umtönt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtönen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtönen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtönen.
  • umtrat — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtreten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.