|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten M, 2R und Uhur␣rum Irrtum karr␣um Maurer Merkur murren murret murrst murrte Rambur Rubrum rumore Rumors rumort rühr␣um Umbrer umsurr Urdarm Urform urgerm. vermur 33 Definitionen gefunden- hur␣rum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumhuren.
- Irrtum — S. Unabsichtlich falsche Annahme.
- karr␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkarren.
- Maurer — S. Bauhandwerker, der mauert und verputzt. — S. Mann, der in der liechtensteinischen Gemeinde Mauren lebt oder… — S. Deutscher Familienname.
- Merkur — S. Astronomie, Astrophysik: der der Sonne am nächsten stehende… — S. Mythologie: der römischer Gott des Handels und der Diebe. — S. Alchimie: das Quecksilber (auch: das Merkur).
- murren — V. Intransitiv: protestierende Laute (auch Wörter) ausstoßen. — V. Intransitiv, übertragen: sich bedrohlich hören lassen.
- murret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs murren.
- murrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs murren.
- murrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murren.
- Rambur — S. Name einer Gruppe von Apfelsorten.
- Rubrum — S. Kurze Inhaltsangabe in Form einer Aufschrift oder einer an… — S. Deutsches Prozessrecht: Urteilskopf, dessen Inhalt sich je…
- rumore — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren.
- Rumors — V. Genitiv Singular des Substantivs Rumor.
- rumort — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren.
- rühr␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrühren.
- Umbrer — S. Angehöriger des antiken, gleichnamigen Volkes, das in Mittelitalien…
- umsurr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsurren.
- Urdarm — S. Zoologie, Entwicklungsbiologie: die innere, ins Blastocöl becherförmig…
- Urform — S. Diejenige Ausgestaltung (Form), die es als erste gab.
- urgerm. — Abk. Urgermanisch.
- vermur — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermuren.
Siehe diese Liste für:
| |