Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten M, 2N und O

AmnionanonymGnomenHomannMignonMohnenmonnMondenMonsunmontan MontanMyonenNomensNominaNomineNormannormen NormenObmann

31 Definitionen gefunden

  • Amnion — S. Medizin, Zoologie: innerste Embryonalhülle der höheren Wirbeltiere…
  • anonym — Adj. Die Angabe des Urhebers auslassend, unterlassend.
  • Gnomen — V. Dativ Plural des Substantivs Gnom.
  • Homann — S. Deutscher Familienname, Nachname.
  • Mignon — S. Literatur, Musikgeschichte, ohne Plural: eine geheimnisvolle… — S. Veraltet: der Liebling, der Günstling am Hof. — S. Geschichte: speziell Günstlinge des Königs Heinrich III. von Frankreich.
  • Mohnen — V. Dativ Plural des Substantivs Mohn.
  • mondän — Adj. Auf eine modisch elegante Erscheinung und Lebensführung bedacht;…
  • Monden — V. Dativ Plural des Substantivs Mond.
  • Monsun — S. Meteorologie: immer wiederkehrendes, feuchtes (im Sommer) bzw…
  • montan — Adj. Den Bergbau oder das Hüttenwesen betreffend oder zu ihm gehörig. — Adj. Geographie, Botanik: die Höhe einer Landschaft mit ihrer…
  • Montan — S. Eine Gemeinde in Südtirol.
  • Myonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Myon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Myon. — V. Dativ Plural des Substantivs Myon.
  • Nomens — V. Genitiv Singular des Substantivs Nomen.
  • Nomina — V. Nominativ Plural des Substantivs Nomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nomen. — V. Dativ Plural des Substantivs Nomen.
  • Nomine — V. Diese am Lateinischen angelehnte Deklination ist veraltet. — V. Historisch: Ablativ Singular des Substantivs Nomen.
  • Norman — S. Familienname, Nachname.
  • normen — V. Eine Norm, eine grundlegende, als Richtschnur geltende, verpflichtende… — V. Etwas, zum Beispiel Messgeräte, an einer bestehenden Norm ausrichten. — V. Kritisch, abwertend: so gestalten, dass eine feste Norm vorgegeben…
  • Normen — V. Nominativ Plural des Substantivs Norm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Norm. — V. Dativ Plural des Substantivs Norm.
  • Obmann — S. Person, die die Leitung und Verantwortung eines Vereins, einer…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.