|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten M, P und Udumpf Dumps Gumpe jumpe jumpt Klump Kumpf Mumps Opium plump pol␣um Pumas pumpe Pumpe Pumpf Pumps pumpt purem Purim Rumpf sumpf Sumpf wumpe Zumpf 49 Definitionen gefunden- dumpf — Adj. Gedämpft klingend, mit wenigen Obertönen. — Adj. Nach abgestandener Luft, nach Muff, Moder riechend. — Adj. Übertragen: ohne Anteilnahme am äußeren Geschehen, ohne jedes…
- Dumps — V. Nominativ Plural des Substantivs Dump. — V. Genitiv Singular des Substantivs Dump. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dump.
- Gumpe — S. Bairisch: Vertiefung in einem Wasserlauf, die zu Verwirblungen…
- jumpe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jumpen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jumpen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jumpen.
- jumpt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jumpen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jumpen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jumpen.
- Klump — S. Umgangssprachlich, zu oder in Klump: kaputt, zerstört. — S. Veraltete Bedeutung, besonders norddeutsch: Klumpen.
- Kumpf — S. Süddeutschland, Österreich: Gefäß. — S. Heute vor allem noch in Österreich: am Gürtel getragenes Gefäß…
- Mumps — S. Medizin: ansteckende Infektionskrankheit, bei der eine Entzündung…
- Opium — S. Getrockneter Milchsaft unreifer Samenkapseln des Schlafmohns.
- plump — Adj. Dick, rundlich, mollig, pummelig. — Adj. Schwerfällig, unbeholfen. — Adj. Abwertend: ungeschickt, dreist, unverblümt.
- pol␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpolen.
- Pumas — V. Nominativ Plural des Substantivs Puma. — V. Genitiv Singular des Substantivs Puma. — V. Genitiv Plural des Substantivs Puma.
- pumpe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pumpen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pumpen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pumpen.
- Pumpe — S. Ein Gerät oder eine Maschine, die Flüssigkeiten, Gase oder… — S. Umgangssprachlich, bildlich: das Herz.
- Pumpf — S. Hinterster Rückenabschnitt eines Felles.
- Pumps — S. Weit ausgeschnittener, sonst aber geschlossener Damenhalbschuh…
- pumpt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pumpen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pumpen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pumpen.
- purem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Purim — S. Judentum: ein am 14. (Oder/und mancherorts am 15.) Adar (in… — S. Ostfränkisch: Mittelfranken, schwäbisch: Laupheim: Festzeit… — S. Badisch, ostfränkisch: Mittelfranken, pfälzisch, südhessisch…
- Rumpf — S. Die Unterseite oder der untere Teil eines Schiffes, Flugzeugs… — S. Anatomie: der menschliche Körper ohne Kopf, Hals und Gliedmaßen. — S. Übertragen, besonders in Zusammensetzungen: der grundlegende Teil von etwas.
- sumpf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sumpfen.
- Sumpf — S. Flache, stehende Wasserfläche mit Vegetation. — S. Bergbau: tiefster Teil eines Schachtes, in dem sich Grubenwasser ansammelt.
- wumpe — Adj. Regional umgangssprachlich: völlig gleichgültig.
- Zumpf — S. Österreich, derb: Penis.
Siehe diese Liste für:
| |