|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten M, O und Pempor empor- Kempo Lipom Moped moppe Mopps moppt mopse Mopse mopst Morph -morph morph- myope Myope Olymp Opium Poeme Poems pol␣um Pomps Promi tempo Tempo 46 Definitionen gefunden- empor — Adv. Nach oben, in die Höhe, aufwärts.
- empor- — Präf. Gehoben, in Verbindung mit Verben: aufwärts, in die Höhe…
- Kempo — S. Sport, speziell Kampfsport: traditionelle Form des chinesischen…
- Lipom — S. Medizin: gutartige Fettgeschwulst.
- Moped — S. Fahrzeug, Transport: Ein kleines Kraftrad mit nicht mehr als…
- moppe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moppen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moppen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moppen.
- Mopps — V. Genitiv Singular des Substantivs Mopp. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mopp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mopp.
- moppt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs moppen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moppen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moppen.
- mopse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mopsen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mopsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mopsen.
- Mopse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mops.
- mopst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mopsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mopsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mopsen.
- Morph — S. Linguistik: kleinste bedeutungstragende Einheit in der Parole…
- -morph — nachgestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: die (innere…
- morph- — vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: die (innere…
- myope — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Myope — S. Medizin: weibliche Person, die an Myopie leidet. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Myoper. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Myoper.
- Olymp — S. Geografie, Griechenland: höchstes Gebirge Griechenlands. — S. Griechische Mythologie: Sitz der Götter in der griechischen Sage. — S. Umgangssprachlich oberster Rang im Theater.
- Opium — S. Getrockneter Milchsaft unreifer Samenkapseln des Schlafmohns.
- Poeme — V. Nominativ Plural des Substantivs Poem. — V. Genitiv Plural des Substantivs Poem. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Poem.
- Poems — V. Genitiv Singular des Substantivs Poem.
- pol␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpolen.
- Pomps — V. Genitiv Singular des Substantivs Pomp.
- Promi — S. Kurz für: Prominenter. — S. Kurz für: Prominente.
- tempo — Interj. Aufforderung, Wunsch, Ausruf oder Befehl, die Handlungsgeschwindigkeit…
- Tempo — S. Plural 1 die Taktfrequenz in der Musik. — S. Plural 2: Geschwindigkeit, mit der sich etwas bewegt oder eine… — S. Plural 1: Vorsprung von einem Zug beim Schach.
Siehe diese Liste für:
| |