|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vier Buchstaben enthalten M, S und Uausm bums Emus hums maus Maus muse Muse muss Muss must Muts rums Rums Saum säum Slum Sulm summ sums -tums Ulms umso Wums 43 Definitionen gefunden- ausm — Aus’m. — umgangssprachlich: aus dem, aus einem.
- bums — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bumsen.
- Emus — V. Nominativ Plural des Substantivs Emu. — V. Genitiv Singular des Substantivs Emu. — V. Genitiv Plural des Substantivs Emu.
- hums — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs humsen.
- maus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausen.
- Maus — S. Zoologie: kleines graues oder braunes Säugetier mit überwiegend… — S. Jugendsprachlich, umgangssprachlich: Kosewort für Babys, Mädchen… — S. Umgangssprachlich: Handballen unter Daumen.
- muse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs musen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs musen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs musen.
- Muse — S. Mythologie: altgriechische Göttin der Künste und Wissenschaften. — S. Übertragen: Frau, die einen Künstler inspiriert. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mus.
- muss — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müssen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müssen.
- Muss — S. Etwas, das absolut notwendig ist.
- must — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs musen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs musen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs musen.
- Muts — V. Genitiv Singular des Substantivs Mut.
- rums — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumsen.
- Rums — V. Nominativ Plural des Substantivs Rum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rum. — V. Dativ Plural des Substantivs Rum.
- Saum — S. Einfassung eines Stoffstücks. — S. Rand eines Geländes oder einer Wasserfläche.
- säum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säumen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säumen.
- Slum — S. Geografie: verwahrloster Stadtbezirk (vor allem in einer Großstadt)…
- Sulm — S. Geografie: nicht schiffbarer rechter Nebenfluss des Neckars…
- summ — Ono. Summ ist ein besonderer Tierlaut der Fluginsekten. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs summen.
- sums — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sumsen.
- -tums — V. Genitiv Singular des Suffixes -tum.
- Ulms — V. Genitiv Singular des Substantivs Ulm.
- umso — Konj. Konjunktion, die einen Komparativ verstärkt. — Konj. In Verbindung mit je: zeigt an, dass sich etwas proportional…
- Wums — S. Wumms. — S. Dunkler, meist auch nachhallender, schmetternder Ton auch übertragen…
Siehe diese Liste für:
| |