Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge11121314151617181921


Es gibt 23 Wörter enthalten L, O, Ö, 3R und V

ErdölvorratTerrorvögel  ——  ErdölvorratsErdölvorräteTerrorvögeln  ——  ErdölvorratesErdölvorräten  ——  Rohölverbrauch  ——  RohölverbraucheRohölverbrauchsRohölverbräucheVerhörprotokoll  ——  RohölverbrauchesRohölverbräuchenVerhörprotokolleVerhörprotokolls  ——  VerhörprotokollenVolkswörterbücher  ——  Volkswörterbüchern  ——  vorveffentlichterVölkerrechtsverstoß  ——  vorveffentlichenderVölkerrechtsverstoßes

39 Definitionen gefunden

  • Erdölvorrat — S. Vorhandene Menge an Erdöl.
  • Terrorvögel — V. Nominativ Plural des Substantivs Terrorvogel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Terrorvogel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Terrorvogel.
  • Erdölvorrats — V. Genitiv Singular des Substantivs Erdölvorrat.
  • Erdölvorräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Erdölvorrat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erdölvorrat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Erdölvorrat.
  • Terrorvögeln — V. Dativ Plural des Substantivs Terrorvogel.
  • Erdölvorrates — V. Genitiv Singular des Substantivs Erdölvorrat.
  • Erdölvorräten — V. Dativ Plural des Substantivs Erdölvorrat.
  • Rohölverbrauch — S. Verwertung von Erdöl (für verschiedene Zwecke, beispielsweise…
  • Rohölverbrauche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rohölverbrauch.
  • Rohölverbrauchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Rohölverbrauch.
  • Rohölverbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Rohölverbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rohölverbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rohölverbrauch.
  • Verhörprotokoll — S. Schriftliche Wiedergabe eines Verhörs; bei einem Verhör angefertigte…
  • Rohölverbrauches — V. Genitiv Singular des Substantivs Rohölverbrauch.
  • Rohölverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Rohölverbrauch.
  • Verhörprotokolle — V. Nominativ Plural des Substantivs Verhörprotokoll. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verhörprotokoll. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verhörprotokoll.
  • Verhörprotokolls — V. Genitiv Singular des Substantivs Verhörprotokoll.
  • Verhörprotokollen — V. Dativ Plural des Substantivs Verhörprotokoll.
  • Volkswörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Volkswörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volkswörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Volkswörterbuch.
  • Volkswörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Volkswörterbuch.
  • vorveröffentlichter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Völkerrechtsverstoß — S. Schweiz und Liechtenstein: Völkerrechtsverstoss. — S. Nichteinhaltung des geltenden Völkerrechts.
  • vorveröffentlichender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Völkerrechtsverstoßes — V. Schweiz und Liechtenstein: Völkerrechtsverstosses. — V. Genitiv Singular des Substantivs Völkerrechtsverstoß.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.