Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten L, N, S, 2T, V und Z

KlotzbeutenvolkesLuftverschmutzungPlatzverhältnisserekonvalesziertetSchnittverletzungSilvesterkonzerteSilvesterkonzertsSportverletzungenStaatsinsolvenzenStichverletzungenSubstanzverlustenSubstanzverlustesTanzveranstaltungunzivilisiertesteverlangtest␣zurückVizeweltmeisterinVollzugsanstaltenvorzuenthaltendesvorzuermittelndesZivilstandsämternZivilstandsbeamtezurückverlangtest

46 Definitionen gefunden

  • Klotzbeutenvolkes — V. Genitiv Singular des Substantivs Klotzbeutenvolk.
  • Luftverschmutzung — S. Verunreinigung der Luft durch Stäube, Gase, Giftstoffe und/oder Dreck. — S. Zustand der Luftverunreinigung.
  • Platzverhältnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Platzverhältnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Platzverhältnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Platzverhältnis.
  • rekonvalesziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekonvaleszieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekonvaleszieren.
  • Schnittverletzung — S. Verletzung, die durch einen Schnitt verursacht wurde.
  • Silvesterkonzerte — V. Nominativ Plural des Substantivs Silvesterkonzert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Silvesterkonzert. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Silvesterkonzert.
  • Silvesterkonzerts — V. Genitiv Singular des Substantivs Silvesterkonzert.
  • Sportverletzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sportverletzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sportverletzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sportverletzung.
  • Staatsinsolvenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Staatsinsolvenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Staatsinsolvenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Staatsinsolvenz.
  • Stichverletzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stichverletzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stichverletzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Stichverletzung.
  • Substanzverlusten — V. Dativ Plural des Substantivs Substanzverlust.
  • Substanzverlustes — V. Genitiv Singular des Substantivs Substanzverlust.
  • Tanzveranstaltung — S. Gesellschaftliches Ereignis, bei dem Gelegenheit zum Tanzen gegeben wird.
  • unzivilisierteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • verlangtest␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Vizeweltmeisterin — S. Zweite bei einem Wettbewerb in einer bestimmten (meist sportlichen)…
  • Vollzugsanstalten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollzugsanstalt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollzugsanstalt. — V. Dativ Plural des Substantivs Vollzugsanstalt.
  • vorzuenthaltendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • vorzuermittelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • Zivilstandsämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Zivilstandsamt.
  • Zivilstandsbeamte — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Zivilstandsbeamter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Zivilstandsbeamter. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • zurückverlangtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 11 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.