|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten L, 2M, 2N, O und Pbekomplimentieren Flexionsmorphemen Gegenkomplimenten Gegenkomplimentes Grammophonplatten Immobilienpreisen Kommunalpolitiken Kompetenzmodellen Komplementärinnen Komplementärmenge komplementierende komplimentierende Millionenpublikum Morphemalternante Nomen␣appellativum Non-Hodgkin-Lymphom Olympiamannschaft Pflaumenkompotten Programmplanungen Sommersteinpilzen temperamentvollen unikalen␣Morphemen zusammenstoppelnd 40 Definitionen gefunden- bekomplimentieren — V. Jemandem auf eine formale Art und Weise etwas Positives, Lobendes…
- Flexionsmorphemen — V. Dativ Plural des Substantivs Flexionsmorphem.
- Gegenkomplimenten — V. Dativ Plural des Substantivs Gegenkompliment.
- Gegenkomplimentes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gegenkompliment.
- Grammophonplatten — V. Nominativ Plural des Substantivs Grammophonplatte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grammophonplatte. — V. Dativ Plural des Substantivs Grammophonplatte.
- Immobilienpreisen — V. Dativ Plural des Substantivs Immobilienpreis.
- Kommunalpolitiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Kommunalpolitik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kommunalpolitik. — V. Dativ Plural des Substantivs Kommunalpolitik.
- Kompetenzmodellen — V. Dativ Plural des Substantivs Kompetenzmodell.
- Komplementärinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Komplementärin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Komplementärin. — V. Dativ Plural des Substantivs Komplementärin.
- Komplementärmenge — S. Mathematik, Mengenlehre: Menge aller Punkte eines Grundbereichs…
- komplementierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- komplimentierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Millionenpublikum — S. Sehr großes Publikum, das nach Millionen zählt.
- Morphemalternante — S. Linguistik: eine von mehreren möglichen Formen (= signifiants)…
- Nomen␣appellativum — Nomen Appellativum. — Linguistik: lateinische Bezeichnung für Gattungsname. Im Gegensatz…
- Non-Hodgkin-Lymphom — S. Medizin: bösartige (maligne) Vergrößerung der Lymphknoten (Lymphom)…
- Olympiamannschaft — S. Nationale Auswahl von Sportlern, die in olympischen Wettbewerben antritt.
- Pflaumenkompotten — V. Dativ Plural des Substantivs Pflaumenkompott.
- Programmplanungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Programmplanung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Programmplanung. — V. Dativ Plural des Substantivs Programmplanung.
- Sommersteinpilzen — V. Dativ Plural des Substantivs Sommersteinpilz.
- temperamentvollen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unikalen␣Morphemen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs unikales Morphem. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs unikales Morphem. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs unikales Morphem.
- zusammenstoppelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs zusammenstoppeln.
Siehe diese Liste für:
| |