|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten L, M, 2O, P und 2Tabsoluten␣Tempora absoluter␣Tempora apologetischstem Automobilsportes doppeltgemoppelt doppelt␣gemoppelt Grammophonplatte komplottierendem komplottierenden komplottierender komplottierendes Küstenmetropolen Metallproduktion Minutenprotokoll Palmerston␣Norths pathologischstem pathologisiertem Pflaumenkompotte Pflaumenkompotts Piccolotrompeten potenziellem␣Wort Privatmythologie proportionalstem Selbstkompositum Tourismuspolitik 47 Definitionen gefunden- absoluten␣Tempora — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs absolutes Tempus. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs absolutes Tempus. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs absolutes Tempus.
- absoluter␣Tempora — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs absolutes Tempus.
- apologetischstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Automobilsportes — V. Genitiv Singular des Substantivs Automobilsport.
- doppeltgemoppelt — Adj. Doppelt gemoppelt. — Adj. Zweimal, wo einmal gereicht hätte; überflüssig.
- doppelt␣gemoppelt — Adj. Umgangssprachlich: unnötigerweise zweifach.
- Grammophonplatte — S. Grammofonplatte. — S. Tonträger, der auf einem Grammophon abgespielt werden kann.
- komplottierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- komplottierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- komplottierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- komplottierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Küstenmetropolen — V. Nominativ Plural des Substantivs Küstenmetropole. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küstenmetropole. — V. Dativ Plural des Substantivs Küstenmetropole.
- Metallproduktion — S. Produktion von Metall.
- Minutenprotokoll — S. In sehr kurzen Zeitabschnitten (minütlich) geführtes Protokoll.
- Palmerston␣Norths — V. Genitiv Singular des Substantivs Palmerston North.
- pathologischstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- pathologisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Pflaumenkompotte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pflaumenkompott. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pflaumenkompott. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pflaumenkompott.
- Pflaumenkompotts — V. Genitiv Singular des Substantivs Pflaumenkompott.
- Piccolotrompeten — V. Nominativ Plural des Substantivs Piccolotrompete. — V. Genitiv Plural des Substantivs Piccolotrompete. — V. Dativ Plural des Substantivs Piccolotrompete.
- potenziellem␣Wort — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs potenzielles Wort.
- Privatmythologie — S. System von Mythen, das eine einzelne Person oder eine sehr…
- proportionalstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Selbstkompositum — S. Linguistik: Kompositum, bei dem Grundwort und Bestimmungswort… — S. Linguistik: Kompositum mit dem Bestimmungswort selbst.
- Tourismuspolitik — S. Gesamtheit politischer Aktivitäten, welche den Tourismus betreffen.
Siehe diese Liste für:
| |