|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten L, N, O, S, T, U und ÜAutobüchleins Bootsunglücke Bootsunglücks hochzustülpen Logenbrüstung Lüftungsboden Lüftungsbonus Lüftungsboxen Lüftungsloche Lüftungslochs Lüftungsrohre Lüftungsrohrs Lüftungszonen Nikolausmütze Nikolaustüten sollten␣zurück Sommerlüftung Stoßlüftungen Unglücksboten Unglücksbotin Unglücksorten Unglücksortes zurücksollten 41 Definitionen gefunden- Autobüchleins — V. Genitiv Singular des Substantivs Autobüchlein.
- Bootsunglücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Bootsunglück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bootsunglück. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bootsunglück.
- Bootsunglücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Bootsunglück.
- hochzustülpen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hochstülpen.
- Logenbrüstung — S. Brüstung einer Loge.
- Lüftungsboden — S. Spezielle Fläche in, aus oder durch die Luft strömt.
- Lüftungsbonus — S. Möglichkeit der Reduzierung der errechneten Lüftungsverluste…
- Lüftungsboxen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungsbox. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungsbox. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungsbox.
- Lüftungsloche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lüftungsloch.
- Lüftungslochs — V. Genitiv Singular des Substantivs Lüftungsloch.
- Lüftungsrohre — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungsrohr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungsrohr. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lüftungsrohr.
- Lüftungsrohrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Lüftungsrohr.
- Lüftungszonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungszone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungszone. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungszone.
- Nikolausmütze — S. Die Mütze, die zur Verkleidung des Nikolaus gehört.
- Nikolaustüten — V. Nominativ Plural des Substantivs Nikolaustüte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nikolaustüte. — V. Dativ Plural des Substantivs Nikolaustüte.
- sollten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sommerlüftung — S. Bedarfsabhängig gesteuerte, und an sommerlichem Wetter orientierte…
- Stoßlüftungen — V. Schweiz und Liechtenstein: Stosslüftungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stoßlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stoßlüftung.
- Unglücksboten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksbote.
- Unglücksbotin — S. Weibliche Person, die eine unglücksverheißende Botschaft überbringt.
- Unglücksorten — V. Dativ Plural des Substantivs Unglücksort.
- Unglücksortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksort.
- zurücksollten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |