|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten L, 2N, Ö und 2TBauklötze␣staunen Butterröhrlingen entkörperlichten Flötenquartetten Flüchtlingsnöten Höchstleistungen Kettenschlössern Klarinettentönen Kunststoffmöbeln Möbeltransporten Netzhautablösung öffentlichen␣Guts Öffentlichkeiten Röntgenabteilung Röntgenstrahlung Röntgenteleskope Röntgenteleskops Serviettenknödel störanfälligsten Tropfsteinhöhlen unumstößlichsten unveröffentlicht Vergöttlichungen veröffentlichten 45 Definitionen gefunden- Bauklötze␣staunen — Red. Über etwas sehr verwundert sein, in Erstaunen geraten.
- Butterröhrlingen — V. Dativ Plural des Substantivs Butterröhrling.
- entkörperlichten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Flötenquartetten — V. Dativ Plural des Substantivs Flötenquartett.
- Flüchtlingsnöten — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingsnot.
- Höchstleistungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Höchstleistung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Höchstleistung. — V. Dativ Plural des Substantivs Höchstleistung.
- Kettenschlössern — V. Dativ Plural des Substantivs Kettenschloss.
- Klarinettentönen — V. Dativ Plural des Substantivs Klarinettenton.
- Kunststoffmöbeln — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststoffmöbel.
- Möbeltransporten — V. Dativ Plural des Substantivs Möbeltransport.
- Netzhautablösung — S. Medizin: Ablösung der Netzhaut vom Pigmentepithel.
- öffentlichen␣Guts — V. Genitiv Singular stark des Substantivs öffentliches Gut. — V. Genitiv Singular schwach des Substantivs öffentliches Gut. — V. Genitiv Singular gemischt des Substantivs öffentliches Gut.
- Öffentlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Öffentlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Öffentlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Öffentlichkeit.
- Röntgenabteilung — S. Medizin: Krankenhausabteilung, die sich mit dem diagnostischen…
- Röntgenstrahlung — S. Röntgen-Strahlung. — S. Elektromagnetische Wellen im Bereich zwischen ultraviolettem…
- Röntgenteleskope — V. Nominativ Plural des Substantivs Röntgenteleskop. — V. Genitiv Plural des Substantivs Röntgenteleskop. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Röntgenteleskop.
- Röntgenteleskops — V. Genitiv Singular des Substantivs Röntgenteleskop.
- Serviettenknödel — S. Gastronomie: Rolle aus Semmelknödelteig, die in ein Tuch eingeschlagen…
- störanfälligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Tropfsteinhöhlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tropfsteinhöhle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tropfsteinhöhle. — V. Dativ Plural des Substantivs Tropfsteinhöhle.
- unumstößlichsten — V. Schweiz und Liechtenstein: unumstösslichsten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs…
- unveröffentlicht — Adj. Nicht der Öffentlichkeit zugänglich (gemacht).
- Vergöttlichungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vergöttlichung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vergöttlichung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vergöttlichung.
- veröffentlichten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
| |