Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten L, N, O, S, U und Ü

BootsungckfortzuspülenhochzuspülenKlospülungenKühlungsbornftungsboniftungslochftungsnormftungsrohrftungszoneMoselmündungNikolaustütesollen␣zurückUngcksboteUngcksorteUngcksortsvorzustülpenzurücksollen

27 Definitionen gefunden

  • Bootsunglück — S. Unfall mit einem kleinen Wasserfahrzeug.
  • fortzuspülen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fortspülen.
  • hochzuspülen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hochspülen.
  • Klospülungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klospülung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klospülung. — V. Dativ Plural des Substantivs Klospülung.
  • Kühlungsborn — S. Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
  • Lüftungsboni — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungsbonus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungsbonus. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungsbonus.
  • Lüftungsloch — S. Vorgesehene Öffnung zum aus- und eintreten der Luft.
  • Lüftungsnorm — S. Ein Schriftstück, auf das sich interessierte Lüftungstechniker…
  • Lüftungsrohr — S. Technik: ein zylinderförmiger, hohler Gegenstand zur Durchleitung von Luft.
  • Lüftungszone — S. Klar definierter räumlicher Bereich für gezielte Luftströmungen.
  • Moselmündung — S. Stelle, an der die Mosel in den Rhein übergeht.
  • Nikolaustüte — S. Volksbrauch: Tüte, in der die Nikolausgeschenke enthalten sind.
  • sollen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Unglücksbote — S. Jemand, der eine unglücksverheißende Botschaft überbringt.
  • Unglücksorte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Unglücksort. — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksort.
  • Unglücksorts — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksort.
  • vorzustülpen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorstülpen.
  • zurücksollen — V. Sich wieder an einen bestimmten Ort begeben sollen. — V. Umgangssprachlich: wieder an einen bestimmten Ort gelangen sollen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.