|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten L, N, P, 2S und Üabspülendes angespültes anspülendes ausspülende ausstülpend ausstülpten Ausstülpung auszuspülen bespülendes Lügenpresse Müllpressen nachspülest Spielkünste Sprüchleins Spülbeckens spülest␣nach Spülkastens Spülsteinen Spülsteines spülst␣unter stülpten␣aus umspülendes unterspülst 44 Definitionen gefunden- abspülendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- angespültes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- anspülendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ausspülende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ausstülpend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ausstülpen.
- ausstülpten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Ausstülpung — S. Rundliche Ausweitung, Wölbung nach außen.
- auszuspülen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausspülen.
- bespülendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Lügenpresse — S. Pejorativ: Gesamtheit der Journalisten und Zeitungsverlage…
- Müllpressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Müllpresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Müllpresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Müllpresse.
- nachspülest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Spielkünste — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielkunst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielkunst. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spielkunst.
- Sprüchleins — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprüchlein.
- Spülbeckens — V. Genitiv Singular des Substantivs Spülbecken.
- spülest␣nach — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Spülkastens — V. Genitiv Singular des Substantivs Spülkasten.
- Spülsteinen — V. Dativ Plural des Substantivs Spülstein.
- Spülsteines — V. Genitiv Singular des Substantivs Spülstein.
- spülst␣unter — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stülpten␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- umspülendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unterspülst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterspülen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterspülen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |