Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten L, N, 2P, R und T

AaltreppenAlt␣RuppinsdröppeltenflippertenklappertenkleppertenkrüppeltenOpernplatzpalpiertenplappertenplempertenpolytropentippelndertrippelndetrippeltenUnterlippe

42 Definitionen gefunden

  • Aaltreppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aaltreppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aaltreppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Aaltreppe.
  • Alt␣Ruppins — V. Genitiv Singular des Substantivs Alt Ruppin.
  • dröppelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröppeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröppeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröppeln.
  • flipperten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flippern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flippern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flippern.
  • klapperten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klappern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappern.
  • klepperten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleppern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleppern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleppern.
  • krüppelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krüppeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krüppeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krüppeln.
  • Opernplatz — S. Platz in verschiedenen Städten (zum Beispiel Frankfurt am Main und Berlin).
  • palpierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • plapperten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plappern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plappern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plappern.
  • plemperten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plempern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plempern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plempern.
  • polytropen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • tippelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • trippelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • trippelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trippeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trippeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trippeln.
  • Unterlippe — S. Anatomie: der untere Teil der Lippen von Säugetieren und des Menschen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.