Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten L, N, O, 2P und R

doppelnderfloppenderhoppelnderi-Propanolsklappen␣vorKlapphorneKlapphornskloppenderkoppelnderLongpapersOberlippenOpernplatzploppenderpolytropenpopulierenPropellernsalopperenSporäpfelnunpopuläreverdoppelnverkloppenverkoppelnvorklappenzerkloppen

52 Definitionen gefunden

  • doppelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • floppender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • hoppelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • i-Propanols — V. Genitiv Singular des Substantivs i-Propanol.
  • klappen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Klapphorne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Klapphorn.
  • Klapphorns — V. Genitiv Singular des Substantivs Klapphorn.
  • kloppender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • koppelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Longpapers — V. Nominativ Plural des Substantivs Longpaper. — V. Genitiv Singular des Substantivs Longpaper. — V. Genitiv Plural des Substantivs Longpaper.
  • Oberlippen — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberlippe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberlippe. — V. Dativ Plural des Substantivs Oberlippe.
  • Opernplatz — S. Platz in verschiedenen Städten (zum Beispiel Frankfurt am Main und Berlin).
  • ploppender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • polytropen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • populieren — V. EDV: eine Datenbank per Programm mit Daten füllen. — V. Chemie: eine Position besetzen.
  • Propellern — V. Dativ Plural des Substantivs Propeller.
  • salopperen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • Sporäpfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Sporapfel.
  • unpopuläre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • verdoppeln — V. Transitiv: eine Menge so vergrößern/vermehren, dass sie hinterher… — V. Reflexiv: doppelt so groß werden; die zweifache Größe oder Menge annehmen.
  • verkloppen — V. Jemandem eine Tracht Prügel verpassen, eine Person (nicht sehr… — V. Umgangssprachlich: ohne viele Umstände (an privat) und nicht…
  • verkoppeln — V. Physisch: verschiedene Dinge miteinander verbinden, etwas zusammenführen. — V. Übertragen: einen Zusammenhang, eine Abhängigkeit herstellen…
  • vorklappen — V. (An einem Scharnier) nach vorne umlegen.
  • zerkloppen — V. Norddeutsch, ostdeutsch: zerschlagen, in Teile zerhauen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.