|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2L, P, R und Uaufpralle Aufpralle Aufpralls aufprallt gepullert gepullter Karpellum multipler Nullipara pralle␣auf prallt␣auf Prallufer prunkvoll pullender pullerest pullernde pullerten pullertet Pullovern Pullovers Pullunder Spurrille 42 Definitionen gefunden- aufpralle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Aufpralle — V. Nominativ Plural des Substantivs Aufprall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aufprall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufprall.
- Aufpralls — V. Genitiv Singular des Substantivs Aufprall.
- aufprallt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gepullert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs pullern.
- gepullter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Karpellum — S. Botanik: das Organ der Blüte, das die Samenanlagen trägt.
- multipler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Nullipara — S. Frau, die noch kein Kind geboren hat.
- pralle␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufprallen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prallt␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufprallen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Prallufer — S. Gekrümmt verlaufender Bereich eines Ufers, auf den die Fließrichtung…
- prunkvoll — Adj. Kostbar, reich ausgestattet.
- pullender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- pullerest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pullern.
- pullernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- pullerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern.
- pullertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullern.
- Pullovern — V. Dativ Plural des Substantivs Pullover.
- Pullovers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pullover.
- Pullunder — S. Pullover ohne Ärmel.
- Spurrille — S. Durch häufiges Befahren entstandene, in Fahrtrichtung verlaufende…
Siehe diese Liste für:
| |