|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus acht Buchstaben enthalten L, R, T, V und Wluvwärts verwalte verwählt verweilt verwelkt verwölft verwühlt Vollwort vorwalte vorwählt vorwölbt walte␣vor Walvater wählt␣vor wertvoll wölbt␣vor 36 Definitionen gefunden- luvwärts — Adv. In Richtung der dem Wind zuwandten Seite. — Adv. Sich auf der dem Wind zuwandten Seite befindend.
- verwalte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwalten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwalten.
- verwählt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen.
- verweilt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen.
- verwelkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. — V. Imperativ Plural des Verbs verwelken.
- verwölft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwölfen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwölfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwölfen.
- verwühlt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwühlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwühlen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwühlen.
- Vollwort — S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Autosemantikum: Bezeichnung…
- vorwalte — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorwählt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorwölbt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- walte␣vor — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Walvater — S. Germanische, speziell nordische Mythologie: Beiname des Gottes Odin/Wodan.
- wählt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorwählen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wertvoll — Adj. Einen hohen materiellen oder emotionalen Wert habend. — Adj. Figurativ: einen Nutzen habend.
- wölbt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorwölben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 10 Wörter
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 8 Wörter
| |