|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten L, O, 2T und Wbowltest Kilowatt Leitwort lotst␣weg mitwollt obwaltet Pottwale Pottwals Rottweil täte␣wohl tust␣wohl waltet␣ob weglotst wolltest wollt␣mit Wortlaut Wortteil 33 Definitionen gefunden- bowltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bowlen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bowlen.
- Kilowatt — S. Physik: eintausend Watt; Leistung, die erforderlich ist, um… — S. Umgangssprachlich, falsch: Kilowattstunde; Arbeit, die erforderlich…
- Leitwort — S. Mit Plural 1: Motto, das einen Leitgedanken in Form einer Aussage… — S. Mit Plural 2: Stichwort, das der Organisation von Information… — S. Mit Plural 2: Stichwort, das einen Leitgedanken kurz und prägnant…
- lotst␣weg — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weglotsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mitwollt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- obwaltet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten.
- Pottwale — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pottwal. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pottwal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pottwal.
- Pottwals — V. Genitiv Singular des Substantivs Pottwal.
- Rottweil — S. Stadt in Baden-Württemberg.
- täte␣wohl — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wohltun. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wohltun.
- tust␣wohl — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohltun.
- waltet␣ob — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weglotst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wolltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen.
- wollt␣mit — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wortlaut — S. Wortwörtliche Form, in der etwas geäußert wurde.
- Wortteil — S. (Beliebig definierter) Bestandteil eines Wortes.
Siehe diese Liste für:
| |