Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten L, N, R, T und V

entlarveentlarvtlehnt␣vorrelevantRevoltenventraleveraltenverlangtverlerntverlinktverlohntverlötenveröltenverplantvierteln ViertelnvirulentVolontärvorlehnt

43 Definitionen gefunden

  • entlarve — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlarven.
  • entlarvt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlarven. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven.
  • lehnt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorlehnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • relevant — Adj. In einem wichtigen, bedeutsamen Zusammenhang (mit dem Objekt…
  • Revolten — V. Nominativ Plural des Substantivs Revolte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Revolte. — V. Dativ Plural des Substantivs Revolte.
  • ventrale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • veralten — V. Meist auf Gegenstände und Abstrakta bezogen: alt werden, an…
  • verlangt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlangen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen.
  • verlernt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen.
  • verlinkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlinken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlinken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlinken.
  • verlohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen.
  • verlöten — V. Etwas mit kurzzeitig verflüssigtem Metall verbinden.
  • verölten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • verplant — Adj. Für einen Zeitraum oder einen Menschen angegeben, wie die/dessen… — Adj. Die Eigenschaft aufweisend, bei der Durchführung kleinerer… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
  • vierteln — V. Transitiv: etwas in vier Teile schneiden oder teilen.
  • Vierteln — V. Dativ Plural des Substantivs Viertel.
  • virulent — Adj. Medizin: ansteckend. — Adj. In Unruhe, in Aufruhr befindlich.
  • Volontär — S. Person, die ein Volontariat als Berufsvorbereitung absolviert.
  • vorlehnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.