|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten L, P, S und 2Tpaltest Peltast plattes poltest pulstet pultest spaltet spätlat. Spittel Splitte Splitts spöttel spöttle spultet spültet stapelt staplet StKptLt stülpet stülpst stülpte 40 Definitionen gefunden- paltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs palen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs palen.
- Peltast — S. Historisch: leichtbewaffneter Fußsoldat im antiken Griechenland.
- plattes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- poltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polen.
- pulstet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulsen.
- pultest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen.
- spaltet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spalten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spalten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spalten.
- spätlat. — Abk. Spätlateinisch.
- Spittel — S. Alemannisch, veraltend: Krankenhaus, Spital, heute meist als…
- Splitte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Splitt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Splitt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Splitt.
- Splitts — V. Genitiv Singular des Substantivs Splitt.
- spöttel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln.
- spöttle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spötteln.
- spultet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spulen.
- spültet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen.
- stapelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln.
- staplet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapeln.
- StKptLt — Abk. Militärwesen: Stabskapitänleutnant (Dienstgrad der Bundeswehr).
- stülpet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stülpen.
- stülpst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen.
- stülpte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
- Englisch Wiktionary: 25 Wörter
- Französisch Wiktionary: 11 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |