Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten L, N, O und 2T

entlobtflotten FlottenklontetLeittonlohntetlotetenlotstenlotternLuftnotNothalttolltenTonwelttotalen Totalenzotteln Zotteln

38 Definitionen gefunden

  • entlobt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entloben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entloben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entloben.
  • flotten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Flotten — V. Nominativ Plural des Substantivs Flotte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flotte. — V. Dativ Plural des Substantivs Flotte.
  • klontet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen.
  • Leitton — S. Musik: Ton, der im Zusammenhang der gehörten Melodie die Erwartung…
  • lohntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen.
  • loteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loten.
  • lotsten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen.
  • lottern — V. Veraltend: einen ausschweifenden Lebenswandel haben. — V. Veraltet: schlendern, bummeln, sich herumtreiben.
  • Luftnot — S. Medizin: (subjektiv als unangenehm bis bedrohlich empfundene)…
  • Nothalt — S. In Notfällen eingeleitete sofortige Bremsung des Fahrzeuges.
  • tollten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tollen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tollen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tollen.
  • Tonwelt — S. Gesamtheit aller Töne.
  • totalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Totalen — V. Dativ Plural des Substantivs Total.
  • zotteln — V. Hilfsverb sein: langsam ohne rechte Energie gehen; oft auch… — V. Hilfsverb haben, über Haare und Ähnliches: in (verfilzten)… — V. Hilfsverb haben: an etwas zerren oder es zerrend wegbewegen.
  • Zotteln — V. Nominativ Plural des Substantivs Zottel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zottel. — V. Dativ Plural des Substantivs Zottel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.