Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten L und 3P

AalpuppegeplopptMehlpappPappmaulpäppelndpäppelstpäppeltepäpplestPhilippePhilippsplappereplappernplappertploppendploppestplopptenplopptetPolkappe

36 Definitionen gefunden

  • Aalpuppe — S. Fischfang: ein an eine Schnur gebundenes Büschel Binsen mit…
  • geploppt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ploppen.
  • Mehlpapp — S. Zu dick Eingebranntes. — S. Klebstoff aus stärkehaltigen Lebensmitteln und Wasser.
  • Pappmaul — S. Trockene Mundhöhle. — S. Pfälzisch: mit pappigem Schmutz beflecktes Maul. — S. Rheinisch: Verachtung ausdrückender Mundzug, besonders dicklippiger Mund.
  • päppelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs päppeln.
  • päppelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs päppeln.
  • päppelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
  • päpplest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs päppeln.
  • Philippe — V. Nominativ Plural des Substantivs Philipp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Philipp. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Philipp.
  • Philipps — V. Genitiv Singular des Substantivs Philipp. — V. Nominativ Plural des Substantivs Philipp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Philipp.
  • plappere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plappern.
  • plappern — V. Aus der Freude am Reden ohne besonderen inhaltlichen Tiefgang… — V. Umgangssprachlich, abwertend: Falsches, Nutzloses oder Schädliches…
  • plappert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern.
  • ploppend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ploppen.
  • ploppest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ploppen.
  • ploppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
  • plopptet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
  • Polkappe — S. Eisschild an einem Pol eines Planeten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.