|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3L und Valluvial Eltville halbvoll halb␣voll huldvoll Kalville Kalvills lade␣voll lauf␣voll lädt␣voll lief␣voll lustvoll lüde␣voll qualvoll stilvoll Vollbild Vollblut- Vollgeld Vollholz volllade Volllast Volllaut volllädt volllief volllüde 39 Definitionen gefunden- alluvial — Adj. Geologie: das Alluvium betreffend, aus dem Alluvium stammend. — Adj. Geologie: durch Ströme angespült.
- Eltville — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
- halbvoll — Adj. Halb voll. — Adj. Bis zur Hälfte gefüllt.
- halb␣voll — Adj. Halbvoll. — Adj. Bis zur Hälfte gefüllt.
- huldvoll — Adj. Gehoben, veraltend: Wertschätzung erkennen lassend.
- Kalville — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kalvill.
- Kalvills — V. Genitiv Singular des Substantivs Kalvill.
- lade␣voll — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollladen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lauf␣voll — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs volllaufen.
- lädt␣voll — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lief␣voll — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lustvoll — Adj. Voller Lust, Freude oder Genuss; mit besonders angenehmen…
- lüde␣voll — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- qualvoll — Adj. Mit großen Qualen/Leiden/Schmerzen einhergehend. — Adj. Mit Angst verbunden, von Furcht begleitet.
- stilvoll — Adj. Einem bestimmten Stil entsprechend.
- Vollbild — S. EDV, Filmtechnik, Druckwesen: die gesamte verfügbare Fläche… — S. Medizin: alle zu erwartenden Symptome abdeckendes Krankheitsbild.
- Vollblut- — Präf. Anerkennend: ganz in der Sache aufgehend, mit Leib und Seele.
- Vollgeld — S. Kontoplus (Geld) mit der Deckung durch eine Nationalbank (also…
- Vollholz — S. Das Material Holz, das nicht durch Zerspanung oder Zusätze…
- volllade — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Volllast — S. Voll-Last. — S. Betrieb einer Antriebsmaschine mit höchster Belastung.
- Volllaut — S. Wiederholung eines Vokals nach einem auf ihn folgenden Liquid…
- volllädt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- volllief — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- volllüde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |