|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten L, 2N und Üanlügen anplünn Bründln bündeln Bündeln Kanülen knüllen lügen␣an Lügnern Mündeln nüffeln plünn␣an Plünnen sünnele sünnelt zündeln züngeln 34 Definitionen gefunden- anlügen — V. Transitiv: jemandem bewusst die Unwahrheit sagen.
- anplünn — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bründln — V. Nominativ Plural des Substantivs Bründl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bründl. — V. Dativ Plural des Substantivs Bründl.
- bündeln — V. Gegenstände zu einem Bund zusammenfassen. — V. Fähigkeiten/Möglichkeiten vereinen.
- Bündeln — V. Dativ Plural des Substantivs Bündel.
- Kanülen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kanüle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kanüle. — V. Dativ Plural des Substantivs Kanüle.
- knüllen — V. Transitiv: etwas zusammendrücken, zusammenknautschen (meist… — V. Reflexiv: sich knautschen, sich knittern.
- lügen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lügnern — V. Dativ Plural des Substantivs Lügner.
- Mündeln — V. Dativ Plural des Substantivs Mündel.
- nüffeln — V. Regional: durch die Nase sprechen, näseln. — V. Namibia: gebären, ein Kind bekommen.
- plünn␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anplünnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Plünnen — S. Norddeutsch: (alte) Kleidungsstücke. — S. Norddeutsch: Krempel, Kram, Dinge.
- sünnele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sünnelen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sünnelen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sünnelen.
- sünnelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sünnelen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sünnelen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sünnelen.
- zündeln — V. Ursprünglich süddeutsch, österreichisch: leichtsinnig mit Feuer spielen.
- züngeln — V. Intransitiv; Hilfsverb haben: (besonders von Schlangen) die… — V. Transitiv, intransitiv; Hilfsverb haben, Hilfsverb sein: wiederholt… — V. Transitiv; Hilfsverb haben: etwas mithilfe der Zunge tastend befühlen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |