Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten L, P und V

palaver Palaverpalavreplosive PlosivePlosivspulverepulvern PulvernPulverspulvertpulvrigPuvogelspul␣vorverlupfverpeilverplanverpuleverpultVolapükVöluspáVulpius Vulpius’

43 Definitionen gefunden

  • palaver — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern.
  • Palaver — S. Umgangssprachlich: endlos scheinendes, meist ergebnisloses… — S. Afrika: gerichtliche oder religiöse Versammlung.
  • palavre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palavern.
  • plosive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Plosive — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Plosiv. — V. Nominativ Plural des Substantivs Plosiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plosiv.
  • Plosivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Plosiv.
  • pulvere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulvern.
  • pulvern — V. Veraltet: fein mahlen; zu einem Pulver pulverisieren. — V. Umgangssprachlich: mit einer Handfeuerwaffe schießen. — V. Umgangssprachlich, abwertend: sehr großzügig (für Nebensächliches)…
  • Pulvern — V. Dativ Plural des Substantivs Pulver.
  • Pulvers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pulver.
  • pulvert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern.
  • pulvrig — Adj. In Pulverform; sehr fein zerkleinert.
  • Puvogel — S. Landschaftlich, veraltet: Wiedehopf. — S. Familienname.
  • spul␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorspulen.
  • verlupf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlupfen.
  • verpeil — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpeilen.
  • verplan — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
  • verpule — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpulen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpulen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpulen.
  • verpult — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpulen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpulen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpulen.
  • Volapük — S. 1880 von Johann Martin Schleyer geschaffene Plansprache.
  • Völuspá — S. Literatur, Mythologie: altnordisches mythologisches Gedicht…
  • Vulpius — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • Vulpius’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Vulpius.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.