Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten L und 2P

Appleäppelflippflopphptpl.klappklippklopplappe LappelapptläppeläpptLippepapalploppplumpPolyppopel PopelpoplePulpaslipp

47 Definitionen gefunden

  • Apple — Nam. Name eines US amerikanischen Unternehmens, das Computer und… — Nam. Ein Computer, der von [1] hergestellt wurde.
  • äppel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äppeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äppeln.
  • flipp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippen.
  • flopp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs floppen.
  • hptpl. — Abk. Hauptpostlagernd.
  • klapp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klappen.
  • klipp — Adv. Kurzab.
  • klopp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kloppen.
  • lappe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lappen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lappen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lappen.
  • Lappe — S. Veraltend, teils als abwertend empfunden, nur Plural: ein eingeborenes… — S. Veraltend, teils als abwertend empfunden: ein Angehöriger des…
  • lappt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lappen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lappen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lappen.
  • läppe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läppen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läppen.
  • läppt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läppen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppen.
  • Lippe — S. Anatomie: Organ am Rand des Mundes; Teil und Abschluss des… — S. Botanik: Teil der Blütenblätter der Lippenblütler (Lamiaceae). — S. Technik, Kurzbezeichnung für: Dichtungslippe, eine elastische…
  • papal — Adj. Religion: päpstlich.
  • plopp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ploppen.
  • plump — Adj. Dick, rundlich, mollig, pummelig. — Adj. Schwerfällig, unbeholfen. — Adj. Abwertend: ungeschickt, dreist, unverblümt.
  • Polyp — S. Biologie: Tier vom Stamm der Nesseltiere. — S. Medizin: eine meist gutartige Geschwulst. — S. Abwertend: Polizist.
  • popel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs popeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs popeln.
  • Popel — S. Dicker Nasenschleim, verhärtetes Nasensekret. — S. Armseliger Mensch. — S. Regional: rotziger Junge.
  • pople — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs popeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs popeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs popeln.
  • Pulpa — S. Zahnmedizin: Weichgewebskern des Zahnes, der sich im Zahninneren… — S. Medizin: Parenchym der Milz. — S. Botanik: bei manchen Früchten (zum Beispiel Bananen) als Endokarp…
  • slipp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs slippen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.