Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten 2L und W

walle WalleWallswalltwälle Wällewälltwelle WelleWelliwelltWilleWilliwolle Wollewolltwöllewöllt

43 Definitionen gefunden

  • walle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallen.
  • Walle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wall.
  • Walls — V. Genitiv Singular des Substantivs Wall.
  • wallt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallen.
  • wälle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wällen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wällen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wällen.
  • Wälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Wall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wall.
  • wällt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wällen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wällen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wällen.
  • welle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wellen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wellen.
  • Welle — S. Physik: Erhebung von Wasser. — S. Physik: Art der Energieausbreitung, zum Beispiel des Schalls oder Lichts. — S. Übertragen: eine geistige, kulturelle, politische, allgemeine…
  • Welli — S. Koseform von „Wellensittich“.
  • wellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wellen.
  • Wille — S. Ein alle Handlungen bestimmendes Streben.
  • Willi — S. Willy. — S. Männlicher Vorname. — S. Ugs. für Williams Christ (Birnenschnaps).
  • wolle — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wollen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wollen.
  • Wolle — S. Aus Tierhaaren gewonnenes Produkt für die Herstellung von Garn. — S. Aus Wolle[1] bestehendes Garn. — S. Ohne Plural: Gewebe aus Wolle[1].
  • wollt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wollen.
  • wölle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wöllen.
  • wöllt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 40 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.