|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vier Buchstaben enthalten L, O und TAlto holt -holt lobt Loft logt loht Loit loot lost Lost lote Lote lots Lots OLTP Plot polt TelO Tola toll Tool Volt 44 Definitionen gefunden- Alto — S. Männlicher Vorname.
- holt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holen. — V. 2. Person Plural Imperativ des Verbs holen.
- -holt — Ortsnamengrundwort für Gehölz, Wald.
- lobt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loben. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs loben.
- Loft — S. Aus einem einzigen großen, hohen Raum bestehende Wohnung, zuvor… — S. Golfsport, ohne Plural: Neigung des Schlägerblattes eines Golfschlägers.
- logt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lügen.
- loht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lohen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohen.
- Loit — S. Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg.
- loot — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs looten.
- lost — Adj. Jugendsprachlich, von Personen: ahnungslos, verloren. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs losen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs losen.
- Lost — S. Militär: chemische Stoffgruppe, welche besonders als Kampfgas…
- lote — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs loten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs loten.
- Lote — V. Nominativ Plural des Substantivs Lot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lot. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lot.
- lots — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lotsen.
- Lots — V. Genitiv Singular des Substantivs Lot. — V. Genitiv Singular des Substantivs Lot. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lot.
- OLTP — Abk. Informationstechnologie: Abkürzung von Online Transaction…
- Plot — S. Handlung einer Geschichte. — S. EDV: grafische Darstellung.
- polt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polen.
- TelO — Abk. Telegrafenordnung.
- Tola — S. In Indien gebräuchliche Gewichtseinheit (vor allem im Handel…
- toll — Adj. Norddeutsch, ostmitteldeutsch: doll. — Adj. Teilweise veraltet, teilweise regional: einfältig bis verrückt. — Adj. An Tollwut erkrankt, tollwütig.
- Tool — S. Informatik: ein Programm, das spezielle Aufgaben innerhalb… — S. Ein Verfahren, das als Werkzeug geeignet ist, um ein bestimmtes…
- Volt — S. Physik: Einheit der elektrischen Spannung.
Siehe diese Liste für:
| |