|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben enthalten L, O und PBPOL Flop loop Loop OLAP Olpe OLTP Opal Plot Poel Pohl pole Pole polk poln. Polo Pols polt poly- Pool 34 Definitionen gefunden- BPOL — Abk. BPol. — Abk. Bundespolizei.
- Flop — S. Misserfolg; etwas, das nicht gelungen ist.
- loop — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs loopen.
- Loop — S. Bekleidung: Schal aus Wolle oder Stoff in Form eines Schlauches… — S. Kerntechnik, Kernphysik: geschlossener Rohrkreislauf, in dem… — S. EDV: Logikkonstrukt in Programmiersprachen, das häufige Wiederholungen…
- OLAP — Abk. EDV, Informationstechnologie: Abkürzung für Online Analytical…
- Olpe — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- OLTP — Abk. Informationstechnologie: Abkürzung von Online Transaction…
- Opal — S. Ein Edelstein aus der Mineralklasse der Oxide; als Schmuck verwendet. — S. Kein Plural: feines Baumwollgewebe; milchiger Batist. — S. Kein Plural: eine funktionale Programmiersprache; 1986 entwickelt.
- Plot — S. Handlung einer Geschichte. — S. EDV: grafische Darstellung.
- Poel — S. Zu Deutschland gehörige mecklenburgische Insel.
- Pohl — S. Deutscher Nachname, Familienname.
- pole — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polen.
- Pole — S. Staatsbürger von Polen. — S. Ein Mensch, dessen (Mutter-)Sprache und Kultur polnisch sind. — V. Nominativ Plural von Pol.
- polk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polken.
- poln. — Abk. Polnisch.
- Polo — S. Ballsportart zu Pferd.
- Pols — V. Genitiv Singular des Substantivs Pol.
- polt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polen.
- poly- — vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: viel, viele, mehrere.
- Pool — S. Gruppierung von Beteiligungen am gleichen Objekt, die verschiedenen… — S. Wirtschaft: Kartell zur Verteilung von Gewinnen. — S. Wirtschaft: den Preis und Verkehr betreffende Vereinbarungen…
Siehe diese Liste für:
| |