|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2K, L, N, P und 2RAkkordeonspielern Akkordeonspielers Bierbankpolitiker Dekalkierpapieren Glaskörperflocken Klappergrasmücken Klempnerwerkstatt Kofferraumklappen Konkurrenzspielen Konkurrenzspieles kopfballstärkeren Königsberger␣Klops Kreuzbergkapellen Krippenkünstlerin Kulturpolitikerin Molkereiprodukten Netzwerkprotokoll Nuklearsprengkopf perlokutionäre␣Akt unspektakulärerem unspektakuläreren unspektakulärerer unspektakuläreres unspektakulärster Verkehrspolitiken 46 Definitionen gefunden- Akkordeonspielern — V. Dativ Plural des Substantivs Akkordeonspieler.
- Akkordeonspielers — V. Genitiv Singular des Substantivs Akkordeonspieler.
- Bierbankpolitiker — S. Politischer Laie, der über Politik in geselliger Runde (zum…
- Dekalkierpapieren — V. Dativ Plural des Substantivs Dekalkierpapier.
- Glaskörperflocken — V. Nominativ Plural des Substantivs Glaskörperflocke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glaskörperflocke. — V. Dativ Plural des Substantivs Glaskörperflocke.
- Klappergrasmücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Klappergrasmücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klappergrasmücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Klappergrasmücke.
- Klempnerwerkstatt — S. Arbeitsstätte eines Klempners.
- Kofferraumklappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kofferraumklappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kofferraumklappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Kofferraumklappe.
- Konkurrenzspielen — V. Dativ Plural des Substantivs Konkurrenzspiel.
- Konkurrenzspieles — V. Genitiv Singular des Substantivs Konkurrenzspiel.
- kopfballstärkeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Königsberger␣Klops — S. Gastronomie: Spezialität aus dem ehemaligen Ostpreußen, gekochte…
- Kreuzbergkapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kreuzbergkapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kreuzbergkapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Kreuzbergkapelle.
- Krippenkünstlerin — S. Bildende Kunst: Bildhauerin, die Figuren für Weihnachtskrippen gestaltet.
- Kulturpolitikerin — S. Politikerin, die sich in der Hauptsache um die Kulturpolitik kümmert.
- Molkereiprodukten — V. Dativ Plural des Substantivs Molkereiprodukt.
- Netzwerkprotokoll — S. EDV: Protokoll, das die Regeln für den Austausch von Daten…
- Nuklearsprengkopf — S. Militär: nuklearer Sprengkopf.
- perlokutionäre␣Akt — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- unspektakulärerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unspektakuläreren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unspektakulärerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- unspektakuläreres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- unspektakulärster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Verkehrspolitiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrspolitik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrspolitik. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrspolitik.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 16 Wörter
| |