|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten K, N, O, P, 2T und ZAntriebskonzepte Antriebskonzepts Cockpitbesatzung Computernetzwerk Distanzkomposita Elektrorezeption Komparativsätzen Komplementsatzes Komplementsätzen kompliziertesten konzeptualisiert Konzertpianisten Konzertpianistin Laborkapazitäten Lüftungskonzepte Lüftungskonzepts Protonenakzeptor Spitzenpolitiker Utopiekonzeption Zementproduktion zurückgestopften 37 Definitionen gefunden- Antriebskonzepte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Antriebskonzept. — V. Nominativ Plural des Substantivs Antriebskonzept. — V. Genitiv Plural des Substantivs Antriebskonzept.
- Antriebskonzepts — V. Genitiv Singular des Substantivs Antriebskonzept.
- Cockpitbesatzung — S. Luftfahrt: Personal einer Fluggesellschaft das sich während…
- Computernetzwerk — S. Zusammenschluss mehrerer Computer, um die Kommunikation der…
- Distanzkomposita — V. Nominativ Plural des Substantivs Distanzkompositum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Distanzkompositum. — V. Dativ Plural des Substantivs Distanzkompositum.
- Elektrorezeption — S. Biologie: Fähigkeit (eines über Elektrorezeptoren verfügenden…
- Komparativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Komparativsatz.
- Komplementsatzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Komplementsatz.
- Komplementsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Komplementsatz.
- kompliziertesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- konzeptualisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs konzeptualisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konzeptualisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konzeptualisieren.
- Konzertpianisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Konzertpianist. — V. Dativ Singular des Substantivs Konzertpianist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Konzertpianist.
- Konzertpianistin — S. Klavierspielerin, die auf Konzertveranstaltungen als Solistin auftritt.
- Laborkapazitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Laborkapazität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Laborkapazität. — V. Dativ Plural des Substantivs Laborkapazität.
- Lüftungskonzepte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lüftungskonzept. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungskonzept. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungskonzept.
- Lüftungskonzepts — V. Genitiv Singular des Substantivs Lüftungskonzept.
- Protonenakzeptor — S. Chemischer Stoff, der Protonen von einem Reaktionspartner (Protonendonator)…
- Spitzenpolitiker — S. Politiker, der eine besonders einflussreiche Position innehat.
- Utopiekonzeption — S. Entwurf, Planung einer fiktiven Lebens- oder Gesellschaftsform.
- Zementproduktion — S. Produktion von Zement.
- zurückgestopften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |