|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten K, L, N, R, S, U und Üauskühlender Büngelkrauts dunkelgrünes Fährunglücks Hundskrüppel Kühlungsborn lassen␣zurück lehnst␣zurück lenkst␣zurück rückspulende rückzuspulen sollen␣zurück spulen␣zurück Unglücksorte Unglücksorts Unglücksrabe unterkühlest unterkühltes verunglückst zurücklassen zurücklehnst zurücklenkst zurücksollen zurückspulen 44 Definitionen gefunden- auskühlender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Büngelkrauts — V. Genitiv Singular des Substantivs Büngelkraut.
- dunkelgrünes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Fährunglücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Fährunglück.
- Hundskrüppel — S. Dialektal: Hundsgribbe. — S. Bairisch, Schimpfwort: boshafter, hinterhältiger Kerl.
- Kühlungsborn — S. Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
- lassen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lehnst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lenkst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rückspulende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- rückzuspulen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs rückspulen.
- sollen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spulen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Unglücksorte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Unglücksort. — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksort.
- Unglücksorts — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksort.
- Unglücksrabe — S. Glückloser Mensch.
- unterkühlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unterkühlen.
- unterkühltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verunglückst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verunglücken.
- zurücklassen — V. Etwas oder jemanden dort lassen, wo es/er sich befindet, während… — V. Jemandem nicht gestatten, sich wieder dorthin zu bewegen, wo… — V. Als Zeichen für etwas, das geschehen ist, dauerhaft dableiben.
- zurücklehnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklenkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücksollen — V. Sich wieder an einen bestimmten Ort begeben sollen. — V. Umgangssprachlich: wieder an einen bestimmten Ort gelangen sollen.
- zurückspulen — V. Ein auf einer Spule befindliches Band entgegen der Abspielrichtung…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |