|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten K, 2N, 2O und 2Tfortgekonnt fortkonnten fortkonntet hochkonntet Knotenstock konkomitant Konnotation konnotative konnotieret konnotierst konnotierte konnten␣fort konntest␣los konntet␣fort konntet␣hoch Kontoristen Kontoristin Kontostande Kontostands Kontostände Kontraktion loskonntest Skontration Totenkronen 37 Definitionen gefunden- fortgekonnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fortkönnen.
- fortkonnten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fortkonntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochkonntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Knotenstock — S. Stock mit grob bearbeiteter Oberfläche, die noch Merkmale des…
- konkomitant — Adj. Linguistik: begleitend, zugleich vorkommend.
- Konnotation — S. Linguistik: (emotionale, stilistische, wertende) Nebenbedeutung…
- konnotative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- konnotieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konnotieren.
- konnotierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konnotieren.
- konnotierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- konnten␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- konntest␣los — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- konntet␣fort — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- konntet␣hoch — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kontoristen — V. Genitiv Singular des Substantivs Kontorist. — V. Dativ Singular des Substantivs Kontorist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kontorist.
- Kontoristin — S. Angestellte im kaufmännischen Bereich, die einfache Verwaltungsaufgaben…
- Kontostande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kontostand.
- Kontostands — V. Genitiv Singular des Substantivs Kontostand.
- Kontostände — V. Nominativ Plural des Substantivs Kontostand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kontostand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontostand.
- Kontraktion — S. Vorgang, bei dem sich ein Objekt anspannt und/oder zusammenzieht. — S. Linguistik: lautliche Zusammenziehung von zwei Wörtern zu einem…
- loskonntest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Skontration — S. Handelsrecht, Wirtschaft: mehrseitiger Aufrechnungsvertrag…
- Totenkronen — V. Nominativ Plural des Substantivs Totenkrone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Totenkrone. — V. Dativ Plural des Substantivs Totenkrone.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |