|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten K, 2N, 2O, R und TAnderkonto fortkonnte Girokonten Konautoren Konautorin Konditoren Konditorin konkordant Konkretion Konnektors konnotiere konnotiert konnte␣fort Konsortien Kontrollen Totenkrone 35 Definitionen gefunden- Anderkonto — S. In eigenem Namen, aber für fremde Rechnung unterhaltenes Konto.
- fortkonnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Girokonten — V. Nominativ Plural des Substantivs Girokonto. — V. Genitiv Plural des Substantivs Girokonto. — V. Dativ Plural des Substantivs Girokonto.
- Konautoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Konautor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konautor. — V. Dativ Plural des Substantivs Konautor.
- Konautorin — S. Weibliche Person, die ein literarisches Werk zusammen mit einer…
- Konditoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Konditor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konditor. — V. Dativ Plural des Substantivs Konditor.
- Konditorin — S. Handwerkerin, die Süßgebäck, Konfekt, Speiseeis und Ähnliches herstellt.
- konkordant — Adj. Mit sich übereinstimmend. — Adj. Geologie: ohne Störungen oder Verwerfungen verlaufende Lagerung…
- Konkretion — S. Bildungssprachlich: Maßnahme oder Vorgang mit dem Effekt, dass… — S. Geologie: durch Mineralienabscheidung entstandener, meist sphärischer… — S. Medizin: Entstehung fester Gebilde/Ablagerungen.
- Konnektors — V. Genitiv Singular des Substantivs Konnektor.
- konnotiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konnotieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konnotieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konnotieren.
- konnotiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs konnotieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konnotieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konnotieren.
- konnte␣fort — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Konsortien — V. Nominativ Plural des Substantivs Konsortium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konsortium. — V. Dativ Plural des Substantivs Konsortium.
- Kontrollen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kontrolle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kontrolle. — V. Dativ Plural des Substantivs Kontrolle.
- Totenkrone — S. Historisch: eine Krone, die jung verstorbenen Mädchen und nicht…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 17 Wörter
| |