|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten K, M, N, Ö, S und UBildungsökonom dunkelrötestem funkentstörtem hinaufklömmest Kartäusermönch keulenförmiges klömmest␣hinauf königstreuerem königstreustem Krönungsmantel Krönungsmäntel krummschlössen mirakulösesten Neuankömmlings schlössen␣krumm Schrumpfköpfen strömten␣zurück unabkömmliches unbekömmliches unzukömmliches zurückströmend zurückströmten 44 Definitionen gefunden- Bildungsökonom — S. Wissenschaftler, der den Zusammenhang von Bildung und Wirtschaft untersucht.
- dunkelrötestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- funkentstörtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinaufklömmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Kartäusermönch — S. Mitglied der römisch-katholischen Ordensgemeinschaft der Kartäuser.
- keulenförmiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- klömmest␣hinauf — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- königstreuerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- königstreustem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Krönungsmantel — S. Eines der Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher…
- Krönungsmäntel — V. Nominativ Plural des Substantivs Krönungsmantel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krönungsmantel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Krönungsmantel.
- krummschlössen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mirakulösesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Neuankömmlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Neuankömmling.
- schlössen␣krumm — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schrumpfköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Schrumpfkopf.
- strömten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unabkömmliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unbekömmliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unzukömmliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zurückströmend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückströmen.
- zurückströmten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |