|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten K, 2N, O, R und Vkamen␣voran Karnivoren kämen␣voran knöpfen␣vor konkaveren konveniere konveniert konvergent Konvergenz Konversion konvexeren Männervolk verknotend vorankamen vorankämen vordenkend Vordenkern vorknöpfen 40 Definitionen gefunden- kamen␣voran — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Karnivoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Karnivore. — V. Genitiv Plural des Substantivs Karnivore. — V. Dativ Plural des Substantivs Karnivore.
- kämen␣voran — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- knöpfen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- konkaveren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- konveniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konvenieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konvenieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konvenieren.
- konveniert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konvenieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konvenieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konvenieren.
- konvergent — Adj. Sich gegenseitig annähernd, zusammenlaufend. — Adj. Mathematik: einem Grenzwert entgegenstrebend.
- Konvergenz — S. Das Sich-Aufeinander-zu-Entwickeln von zwei oder mehreren divergierenden… — S. Biologie: eine unabhängige, aber ähnliche Entwicklung von Körpermerkmalen… — S. Sinnesphysiologie: eine bestimmte Stellung der Augen, bei der…
- Konversion — S. Religion: Übertritt von einer Konfession in eine andere. — S. Bauwesen: Gebäude-Umnutzung, zum Beispiel von einer Kaserne… — S. Psychiatrie: Umwandlung seelisch bedingter Konflikte in körperliche.
- konvexeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Männervolk — S. Abwertend: Menge/Gruppe/Gesamtheit der Männer.
- verknotend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verknoten.
- vorankamen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorankämen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vordenkend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vordenken.
- Vordenkern — V. Dativ Plural des Substantivs Vordenker.
- vorknöpfen — V. Reflexiv: mit jemandem reden, um ihn zur Rechenschaft zu bringen. — V. Reflexiv: sich energisch einer Beschäftigung widmen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 26 Wörter
| |