|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten K, N, O und 2Tankotzt entknot kataton klontet knotest knotete knotter knottre knotzet knotzte konntet Kontakt kontert Kontext Kornett koteten Kottens Kottern kotzt␣an kotzten 43 Definitionen gefunden- ankotzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entknot — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entknoten.
- kataton — Adj. Psychopathologie: die Katatonie betreffend; durch unnatürliche…
- klontet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen.
- knotest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knoten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knoten.
- knotete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knoten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knoten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knoten.
- knotter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knottern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knottern.
- knottre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knottern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knottern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knottern.
- knotzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen.
- knotzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen.
- konntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs können.
- Kontakt — S. Allgemein Berührung oder Verbindung. — S. Chemie: ein fester Katalysator bei chemischen oder technischen Prozessen. — S. Elektronik: in der Elektrotechnik die Teile von Bauelementen…
- kontert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern.
- Kontext — S. Linguistik: der Zusammenhang oder das Umfeld eines Wortes oder… — S. Bildungssprachlich: Zusammenhang, in dem bestimmte Dinge stehen… — S. Diplomatik: der Hauptteil einer Urkunde, der den Rechtsinhalt enthält.
- Kornett — S. Musik: hohes Blechblasinstrument mit einem Kesselmundstück…
- koteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koten.
- Kottens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kotten.
- Kottern — V. Dativ Plural des Substantivs Kotter.
- kotzt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankotzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kotzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: 16 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 27 Wörter
| |