Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten K, L, O, P und T

gepolktKapitolklopfetklopfstklopftekloppetkloppstkloppteKompletKopilotkoppeltkoppletpflocktPolitikpolkestpolktenpolktetprokeltproklet

37 Definitionen gefunden

  • gepolkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs polken.
  • Kapitol — S. Historisch: einer der sieben Hügel im antiken Rom mit dem Tempel… — S. Gebäude in Washington, in dem die Legislative sitzt.
  • klopfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klopfen.
  • klopfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen.
  • klopfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen.
  • kloppet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kloppen.
  • kloppst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kloppen.
  • kloppte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen.
  • Komplet — S. Katholische Kirche: das letzte der Stundengebete: das Gebet zur Nacht.
  • Kopilot — S. Copilot, Co-Pilot, Ko-Pilot. — S. Luftfahrt: Zweiter Pilot in einem Luftfahrzeug. — S. Motorsport: Beifahrer bei Autorennen.
  • koppelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln.
  • kopplet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppeln.
  • pflockt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken.
  • Politik — S. Gesamtheit der Maßnahmen staatlicher Instanzen zur Regelung… — S. Gesamtheit der Personen, welche die staatlichen Maßnahmen ausführen… — S. Gesamtheit der Leitideen beim Handeln bestimmter Personen oder…
  • polkest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polken.
  • polkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken.
  • polktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polken.
  • prokelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prokeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prokeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prokeln.
  • proklet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prokeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 24 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 46 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.