|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten 2K, Ö, R und TDruckstöcken Kostümröcken könnet␣zurück könnte␣zurück Körperkräfte Körperkulten Körperkultes Körperkultur Kräuterlikör Kreuzstöcken Krückstöcken Kulturvölker Völkermarkts zurückkönnet zurückkönnte 22 Definitionen gefunden- Druckstöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Druckstock.
- Kostümröcken — V. Dativ Plural des Substantivs Kostümrock.
- könnet␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnte␣zurück — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Körperkräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Körperkraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Körperkraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Körperkraft.
- Körperkulten — V. Dativ Plural des Substantivs Körperkult.
- Körperkultes — V. Genitiv Singular des Substantivs Körperkult.
- Körperkultur — S. Gesamtheit der Aktivitäten um die Ausbildung und das Aussehen des Körpers. — S. Veraltend: Gesamtheit der Aktivitäten, die der Körperpflege dienen.
- Kräuterlikör — S. Süße Spirituose, der Würzstoffe von Kräutern zugesetzt sind.
- Kreuzstöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Kreuzstock.
- Krückstöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Krückstock.
- Kulturvölker — V. Nominativ Plural des Substantivs Kulturvolk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kulturvolk. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kulturvolk.
- Völkermarkts — V. Genitiv Singular des Substantivs Völkermarkt.
- zurückkönnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückkönnte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |