Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten K, L und P

KelpsKipflklappklaps KlapsklippklopfkloppKlopsKlumpKptLtplackplenk PlenkPlockPokalPolkapolkepolktpökelpöklePulkePulksSkalp

41 Definitionen gefunden

  • Kelps — V. Genitiv Singular des Substantivs Kelp.
  • Kipfl — S. Kipfel. — S. Regional, Unterfranken, zwischen Würzburg und Donauwörth: kleines…
  • klapp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klappen.
  • klaps — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klapsen.
  • Klaps — S. Umgangssprachlich: leichter Schlag mit einem flachen Objekt… — S. Salopp: leichtes Verrücktsein.
  • klipp — Adv. Kurzab.
  • klopf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen.
  • klopp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kloppen.
  • Klops — S. Kochkunst, nordostdeutsch: ein zu einer mittelgroßen Kugel… — S. Schwerer Fehler.
  • Klump — S. Umgangssprachlich, zu oder in Klump: kaputt, zerstört. — S. Veraltete Bedeutung, besonders norddeutsch: Klumpen.
  • KptLt — Abk. Militärwesen: Kapitänleutnant (Dienstgrad der Bundeswehr).
  • plack — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs placken.
  • plenk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plenken.
  • Plenk — S. Netzjargon: ein standardwidriges Leerzeichen vor Satzzeichen…
  • Plock — S. Stadt in der polnischen Region Masowien.
  • Pokal — S. Prunkvolles Trinkgefäß. — S. Siegertrophäe bei einem Sportwettbewerb. — S. (Meist sportlicher) Wettbewerb, dessen Gewinner einen Pokal erhält.
  • Polka — S. Musik: ein beschwingter Rundtanz aus Böhmen im lebhaften bis…
  • polke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polken.
  • polkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polken.
  • pökel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln.
  • pökle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pökeln.
  • Pulke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pulk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pulk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pulk.
  • Pulks — V. Genitiv Singular des Substantivs Pulk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pulk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pulk.
  • Skalp — S. Haupthaar mit Haut, Unterhaut und Sehnenhaube; gesamtes Gewebe…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.